Janice und Sascha sind am 20. Mai 2006 in Australien angekommen; Miri und Somphot am 08. August 2006. Ein neues Leben, neuer Job, 1000 neue Eindrücke- sogar neue Familienmitglieder... wie aufregend! Seid gespannt, welche Abenteuer uns erwarten!!! ---> Und bitte: schreibt Kommentare- davon lebt unser blog und wir 4 hier freuen uns jedes Mal ganz arg!!!<---
Freitag, 2. Mai 2008
St. Andrews Cross
Auf unserem Balkon, in unserer Palme, wohnt momentan diese tolle Spinne. Ich habe mich voll erschreckt weil ich beim giessen ins Netz gefasst habe. Sie wird St. Andrew's Cross genannt, weil sie ihre Beine so zusammenklappt und ein Kreuz bildet. Sie ist nicht sehr gross: Körper ist vielleicht 1,5 cm lang und komplett ist sie so um die 5 cm lang. Ich fragte Karl ob sie dort wohnen bleiben kann, oder ob sie eventuell versuchen wird mich zu fressen, aber er meinte: "Nee, die sind ganz harmlos! Keine Angst. Es ist nämlich so, dass Spinnen, die ein Netz bauen nicht tödlich sind. Einfache Regel."

Mittwoch, 30. April 2008
China treibts auf die Spitze
China verstösst schon wieder gegen die Meschenrechte.
Heute Morgen in Radio kam die Meldung, dass China den Australischen Sportlern, die zur Olympiade kommen, verboten hat Australische Lebensmittel einzuführen mit der Begründung, dass sie lokale Lebensmittel kaufen sollen da China schliesslich auch alles anbietet was man in Australien
kaufen kann. Das stimmt allerdings nicht so ganz, denn Australiens wichtigstes Lebensmittel gibt es in China nämlich nicht: Vegemite. Vegemite ist ein salziger Brotaufstrich aus Hefe-Extrakt, schmeckt wie eine Mischung aus Maggi und einem Brühwürfel und mir überhaupt nicht. Ich denke, man muss damit aufgewachsen sein um es zu mögen. Mein Kollege Karl zum Beispiel, isst es Zenitmeter-dick auf Toast oder Nachmittags auf Cracker gestrichen. Iiiih!
Naja, wie gesagt kam diese Nachricht heute Morgen im Radio und sofort riefen empörte Zuhörer an, die auf China schimpften und zum Boykott der Olympischen Spiele in Beijing aufriefen (in Tibet einmarschieren war nicht nett; Vegemite Import verbieten grenzt aber an Ketzerei!!!) und Tips gaben, wie man vielleicht Vegemite schmuggeln könnte, damit unsere Sportler sich auch wohl fühlen und ordentliche Leistungen bringen können.
Heute Morgen in Radio kam die Meldung, dass China den Australischen Sportlern, die zur Olympiade kommen, verboten hat Australische Lebensmittel einzuführen mit der Begründung, dass sie lokale Lebensmittel kaufen sollen da China schliesslich auch alles anbietet was man in Australien

Naja, wie gesagt kam diese Nachricht heute Morgen im Radio und sofort riefen empörte Zuhörer an, die auf China schimpften und zum Boykott der Olympischen Spiele in Beijing aufriefen (in Tibet einmarschieren war nicht nett; Vegemite Import verbieten grenzt aber an Ketzerei!!!) und Tips gaben, wie man vielleicht Vegemite schmuggeln könnte, damit unsere Sportler sich auch wohl fühlen und ordentliche Leistungen bringen können.
Sonntag, 27. April 2008
Kino: Street Kings und Spiderwick Chronicles

Die Special-Effect-Monster sind sehr goldig und detailgetreu dargestellt und die Story ist spannend und hat ein schoenes Ende.
Janice und ich fanden den Film sooo schoen! Gucken! Wir waren uns nicht sicher ob den als Kinder so genossen haetten, aber die Kids heutzutage sind ja abgehaerteter als wir Weicheier.

Abonnieren
Posts (Atom)