Janice und Sascha sind am 20. Mai 2006 in Australien angekommen; Miri und Somphot am 08. August 2006. Ein neues Leben, neuer Job, 1000 neue Eindrücke- sogar neue Familienmitglieder... wie aufregend! Seid gespannt, welche Abenteuer uns erwarten!!! ---> Und bitte: schreibt Kommentare- davon lebt unser blog und wir 4 hier freuen uns jedes Mal ganz arg!!!<---
Samstag, 10. Mai 2008
Classic Throttle Shop
Als ich Donnerstag aus Melbourne zurueck kam habe ich auf dem Heimweg noch einen Abstecher nach North Sydney zum Classic Throttle Shop unternommen um Sascha und Somphot zu besuchen. Die beiden waren gerade, zusammen mit ihrem Kollegen James, dabei die Autos umzustellen damit es dort immer ein bisschen anders aussieht und sich die Leute, die oefter kommen nicht langweilen. 
Das "Classic Throttle Shop Cafe" im Laden ist mittlerweile eroeffnet und Robin, der Koch
serviert Fruehstueck, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Sompi und Sascha sagen, dass das Essen echt lecker ist. So langsam spricht es sich rum, dass ein Cafe in diesem coolen Ambiente eroeffnet wurde und die Leute kommen dort hin zum essen. Ich finde es jedes Mal faszinierend mir die neusten Schaetze des Ladens anzugucken und wenn ich mir vorstelle, dass Sascha und Somphot die ganzen Autos auch fahren, werde ich schon ein bisschen neidisch.
Kino: Untraceable

Sie spielt eine FBI Agentin, die im Bereich Internet-Crimes arbeitet und auf eine Webseite aufmerksam wird, in der live gemordet wird, wobei die Geschwindigkeit des Sterbens ganz von der User-Anzahl abhaengt. Idee gut, Diane Lane spielt ganz gut aber der Film ist nicht sonderlich spannend (vielleicht lag das aber auch daran, dass ich die ganze Zeit ein kritisches Auge auf meinen Mitgucker hatte, denn der war so komisch...).
Freitag, 9. Mai 2008
Reinfeiern in Mellis Geburtstag
Baby Shower bei Karl und Kylie
Sonntag, 4. Mai 2008
Kino: Iron Man
Freitag Abend waren Janice und ich im Kino. Janice war letzte Woche 4 Tage in Melbourne unterwegs und ich hatte Stress im Buero und war krank und so kamen uns die grossen roten Sessel im Kino doppelt so gemuetlich vor. Wir haben uns schon seit ein paar Wochen auf den Film Iron Man mit Robert Downey Jr.
gefreut. Dieser spielt den (sexy) Ruestungsindustriellen Tony Stark, den bei einem Besuch bei den Truppen in Afganistan gekidnapt wird und von den Terroristen dazu gezwungen wird seine neuste Rakete nachzubauen. Dort baut er statt dessen eine coole Ruestung und bricht aus. Gelaeutert zuhause angekommen, perfektioniert er seine raketenbetriebene Ruestung (die sehr cool aussieht) und wird von nun an ein Kaempfer gegen den Terror.

Wir haben den Film sehr genossen. High-Tech slapstick. Ich fand Tony's 3D-Workshop besonders klasse. Sehr schoene Idee. Gwyneth Patrow spielt seine Assistentin und die Beziehung zwischen ihr und Tony ist zuckersuess anzusehen. Natuerlich mangelt es nicht an Klischees- ist ja schliesslich ein Ami-Film- aber das machte den Film noch lustiger. Ich fand, dass bei dem Film kein richtiger Klimax entstand aber er war trotzdem von vorne bis hinten prima anzusehen ohne dass Laengen entstanden. Also, wer auf Marvel Comic-Verfilmungen steht, Sci-Fi oder auf Robert Downey Jr./ Gwyneth Patrow (denn die beiden sind hier wirklich was fuer's Auge): Gucken!
Abonnieren
Posts (Atom)