Ich bin dann in den riesigen Airbus A380 eingestiegen, den ich sehr, sehr cool finde, und habe in einer 2er Reihe auf dem oberen Deck gesessen. Mensch ist das weit weg vom Boden.

Ich habe den ganzen Flug (echt ungemütlich und seicht) gepennt- um 2 Uhr morgens weckte mich mal jemand und fragte ob ich Frühstück wolle- und dann als wir fast in Sydney waren, kam die Durchsage, dass wir nach Melbourne umgeleitet wurden, weil in Sydney ein Dust-Sturm wütete. Ich habe Abends die Bilder im TV gesehen- meine Fresse! Wir sind dann um 6 Uhr morgens in Melbourne gelandet und haben am Fracht-Deck unsere Parkposition eingenommen... das hiess: Niemand durfte raus. Nach knapp 6 Stunden (und einem O-saft + 1 Keks später- der Service liess echt zu wuenschen übrig) sind wir nach Sydney zurück geflogen, weil sich die Sicht von 300 Metern auf 1500 Meter verbessert hatte. Ich finde das trotzdem nicht sehr beruhigend, denn wir flogen ja mit knapp 1000km/h. Der Landeanflug war so turbulent, dass mir der kalte Schweiss auf dem ganzen Körper stand und ich dachte, ich würde ohnmächtig werden. Leute um mich rum haben angefangen haben zu kotzen und ich war heil froh, dass ich mein Frühstück verneint hatte. In Sydney habe ich mein armes Auto fast nicht wieder erkannt: ganz orange vom Staub. Im Büro kam ich um 13.45 Uhr an- 6 Stunden zu spät- und alle lachten als ich kam und gratulierten mir, dass ich mitten im Sturm des Jahrhunderts gesteckt habe.


