Janice und Sascha sind am 20. Mai 2006 in Australien angekommen; Miri und Somphot am 08. August 2006. Ein neues Leben, neuer Job, 1000 neue Eindrücke- sogar neue Familienmitglieder... wie aufregend! Seid gespannt, welche Abenteuer uns erwarten!!! ---> Und bitte: schreibt Kommentare- davon lebt unser blog und wir 4 hier freuen uns jedes Mal ganz arg!!!<---
Freitag, 29. Februar 2008
Sven Väth
Sompi und ich wollten heute Abend eigentlich in den Home Night Club nach Sydney und uns den guten Sven Väth angucken. Auf seiner Web-Seite war vor ein paar Wochen noch dieses Datum für Sydney in seiner 2008 World Tour vorgesehen. Meine Freundin Susann sagte, sie hätte ihn in Hannover gesehen und es war wohl sehr geil. Daher haben wir uns noch mehr drarauf gefreut, aber als ich heute zur Sicherheit nochmal die Tourdaten überprüft habe, stand da das er heute in Melbourne ist und das der Gig im Home Club auf nächste Woche Donnerstag verschoben ist. DONNERSTAG???
Der letzte Tag des Sommers
Heute ist hier offiziell der letzte Tag des Sommers. Oh Gott, oh Gott, oh Gott. Ich will keinen Herbst, geschweige denn Winter (in unisolierten Häusern) haben!
Alle hoffen nun, dass der Herbst besser wird als dieser Sommer, denn es war -verglichen zu letztem Jahr- wirklich kühl und sehr verregnet.
Gestern hatten wir stundenlang Platzregen aber heute ist es relativ trocken und die Sonne scheint- wahrscheinlich zum Abschied....
Alle hoffen nun, dass der Herbst besser wird als dieser Sommer, denn es war -verglichen zu letztem Jahr- wirklich kühl und sehr verregnet.
Gestern hatten wir stundenlang Platzregen aber heute ist es relativ trocken und die Sonne scheint- wahrscheinlich zum Abschied....
Donnerstag, 28. Februar 2008
Amgen Teambuilding Activity- Fotos




Disco-Wolke
Ich war Dienstag und Mittwoch in Canberra und habe einer Kollegin mit ihrer Studie geholfen. In Sydney war’s kalt und hat geregnet und in Canberra war es richtig warm und die Sonne schien.
Abends als ich im Hotel ankam, ich hatte ein Zimmer im 12. Stock und hatte eine prima Aussicht, war es immer noch wunderbar angenehm mit wolkenlosem Himmel- bis auf die eine hier im Video. Die hat ihr eigenes privates Gewitter gemacht. Sah super aus. Eine richtige Disco-Wolke.

Auf dem Rückflug nach Sydney hatten wir ziemlich Turbulenzen, denn über dem Flughafen braute sich ein Gewitter zusammen und das gesamte Rollfeld wurde wegen erhöhter Blitzschlag-Gefahr gesperrt. Wir hatten Glück und waren die letzten, die das Flugzeug verlassen durften. Alle Flieger nach uns mussten warten und die Passagiere nicht aussteigen.
Was allerdings ein bisschen doof war, war dass mein Koffer noch im Flieger war und die Koffer-Schmeißer ja nicht an den Flieger durften. Ich habe also 2 Stunden (bis 20 Uhr) gewartet und bin dann zum Gepäckschalter gegangen, wo ein armer genervter Typ saß, den bestimmt schon etliche Leute angemault haben. Ich habe ihm gesagt, dass mir der Koffer bitte per Kurier in die Firma geschickt werden solle und dass ich das auch zahle, denn Qantas wollte die Kosten natürlich nicht übernehmen, weil es die Verzögerung ja am Wetter lag- und nicht wie sonst immer an Qantas. Dann bin ich heimgefahren. Unterwegs rief mich die arme Janice noch an, die immer noch im Flieger aus Adelaide saß und aufs Aussteigen warten musste. Sie war allerdings eine halbe Stunde nach mir zuhause.
Heute Mittag wurde mir der Koffer ins Büro gebracht. Habe mich gefreut, als er ankam; allerdings habe ich das Gefühl, dass er über Nacht auf dem Rollfeld stand, denn der ganze Inhalt was klatsch-nass. Aber da ist er. Gut so.
Was allerdings ein bisschen doof war, war dass mein Koffer noch im Flieger war und die Koffer-Schmeißer ja nicht an den Flieger durften. Ich habe also 2 Stunden (bis 20 Uhr) gewartet und bin dann zum Gepäckschalter gegangen, wo ein armer genervter Typ saß, den bestimmt schon etliche Leute angemault haben. Ich habe ihm gesagt, dass mir der Koffer bitte per Kurier in die Firma geschickt werden solle und dass ich das auch zahle, denn Qantas wollte die Kosten natürlich nicht übernehmen, weil es die Verzögerung ja am Wetter lag- und nicht wie sonst immer an Qantas. Dann bin ich heimgefahren. Unterwegs rief mich die arme Janice noch an, die immer noch im Flieger aus Adelaide saß und aufs Aussteigen warten musste. Sie war allerdings eine halbe Stunde nach mir zuhause.
Heute Mittag wurde mir der Koffer ins Büro gebracht. Habe mich gefreut, als er ankam; allerdings habe ich das Gefühl, dass er über Nacht auf dem Rollfeld stand, denn der ganze Inhalt was klatsch-nass. Aber da ist er. Gut so.
Abonnieren
Posts (Atom)