Wer Reiseberichte
über Japan guckt, hat bestimmt auch schon von Kapselhotels gehört. Um Platz zu
sparen, werden dort preiswerte Schlafkapseln angeboten. Diese Kapseln sind in
der Regel kleine Plastikkabinen mit etwa 2 m² Bodenfläche und 1,20 m
Höhe.
Ich fand das faszinierend
und diese Kapseln sahen im Fernsehen wirklich gemütlich aus.
Da ich an einem
Morgen um 5:30 im Buero sein musste, um an einem internationalen Meeting teilzunehmen,
in das sich Berater aus aller Welt (Las Vegas, L.A, Edinburgh, Deutschland, Seoul
und Australien) einwählten und nicht vor hatte um 3:45h aufzustehen um um 4:15h
einen Bus oder ein Taxi zu nehmen, habe ich beschlossen in Sydney in einem
Kapselhotel zu schlafen: 56$ für die Standardkapsel (1,20m x 2m)- billiger als
ein Taxi oder Uber von zuhause zum Buero.
Da ich mir nicht
ganz sicher war, wie klaustrophobisch das ganze werden würde, habe ich aber ein
Upgrade gebucht. Die Deluxe-Kapsel war 1,70m x 2m. Im Nachhinein hätte es eine Standardkapsel
auch wunderbar getan.
Meine Kapsel ist die ganz hinten, unten |
Meine Kapsel war
auf dem Boden mit einer Kapsel obendrauf gestapelt. Ich glaube über mir schleif
diese Nacht niemand, denn das hätte ich gehört. Schalldicht ist da nichts.
Ich hatte einen kleinen
Schrank, der sich, genau wie meine Kapsel, mit meiner Keykarte öffnen ließ. In
der Kapsel war eine Matratze, Kissen und decke- alles schon bezogen. Es gab
einem großen Spiegel und allerhand Beleuchtungsmoeglichkeiten: Leselicht, Licht
von Oben, indirektes licht hinter dem Spiegel. Ich konnte bequem aufrecht sitzen
und fand es schrecklich gemütlich. Kein Sarg-Gefühl whatsoever.
Es gab auch einen
Fernseher, der in die Wand am Fußende eingelassen war. Der war allerdings
Android-TV auf Chinesisch. Die Leute am Empfang hätten mir sicher erklärt, wie
die ganze Sache funktionierte, aber ich habe abends mit dem Hotel WiFi Netflix
geguckt.
Dusche und Toilette
waren auf dem Flur. Ebenfalls prima.
Abends war ich
Koreanisch essen. Siehe Bild.
Ich glaube es war
lecker. Es roch fürchterlich gut. Aber da ich mir an der Suppe, dem Hot Pot
(der Name sagt es ja schon) beim ersten Löffel tierisch die Zunge verbrannt
habe, kann ich nur annehmen, dass es auch gut schmeckte. Das Koreanische Bier
ging so.
Fazit: Ich würde
wieder in einem Kapselhotel schlafen. Leider ist nur eine Person pro Kapsel
erlaubt und leider ist das Hotel ab 18 (aus dem vorigen Grund) - die Kids hätten
einen riesigen Spaß gehabt.