
Wir haben uns nach der Arbeit zuhause getroffen und sind dann zusammen nach Sydney rein gefahren um uns mit den beidem am Quai 6 im Hafen zu treffen. Die beiden hatten auch eine Idee wo wir zusammen was essen könnten und sind mit uns zum Argyle gegangen (wo wir schon des öfteren nach diversen Weihnachtsfeiern gelandet sind). Da Freitag Feiertag war war dort die Disco in Betrieb und wir mussten den Türstehern versprechen, dass wir vor 22 Uhr wieder raus sind, denn unsere Klamotten- besonders Achim's kurze Hose und Somphot's Hoodie und Kappe, gefiehlen ihnen nicht besonders. Man konnte dort überraschend gut essen. Unterhalten ging nicht so gut, denn die Musik war zu laut. Als wir an der Bar standen und 1 Sekt, 3 Bier bestellten fiel mir auf, dass alle Gläser echt aussahen, aber aus Plastik waren. Die Tussi hinter der Theke meinte das wäre wegen der neuen glassing- Regeln.
Aaaalso: glassing ist hier voll in. Geht ganz einfach, bedarf fast keiner Uebung und jeder kann mitmachen: man besäuft sich zunächst tierisch und dann haut man seinem Nachbarn (mit oder ohne Grund, ob man ihn kennt oder nicht- das macht eigentlich keinen Unterscheid) volle Molle das leere Glas ins Gesicht. Das gibt ganz fiese Schnitte und noch schrecklichere Narben. Und weil die glassing-Vorfälle im letzten Jahr extrem gestiegen sind, wurden jetzt in vielen Lokalitäten in Sydney und Melbourne am Wochenende Plasik-Gläser eingeführt.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen