
Im Film gehts darum, dass die Bösen, irgendwelche Typen mit Spock-Ohren aber nicht genau die gleiche Rasse, mit ihrem geilen riesigen Raumschiff durch ein schwarzes Loch aus der Zukunft kommen (Oh! Ich weiss, Papa schlägt gerade die Hände über dem Kopf zusammen in Anbetracht der nahen Anlehnung and die Physik) und anfangen Planeten, ebenfalls durch die Erzeugung eines schwarzen Loches in Kern des Planenten, zu zerstören. Und die USS Enterprise mit ihrer jungen Crew ist mittendrin in den Ereignissen. Ich habe den Film sehr genossen. Er war voller netter verschrobener Charaktäre, guter Action Szenen und Special Effects und sehr witzig (teilweise auch unfreiwillig). Ich habe jetzt tatsächlich Lust ein paar andere Star Trek Filme zu gucken. Und das soll was heissen.

Ich hatte das Buch als Hörbuch gehört und fand es echt spannend und gut geschrieben. Der Film ist ganz eng daran anglehnt, was an und für sich eine gute Sache ist. Mit seinen 138 Minuten zog er sich aber ganz schön in die Länge. Ich bin mal ganz kurz weggedämmert und dann habe ich wieder auf die Leihnwand geguckt und gedacht: “Scheisse! Warum brennt denn da jetzt einer?” Dann habe ich verstohlen zu Janice rüber geguckt und sie sass auch so verdaddert da. Der Film ist aber klasse und ich fand ihn richtig gut (auch weil Ewan McGregor den Camerlengo spielt), er war nur eine ungünstige Wahl für die Spätvorstellung, denn er hatte seine Längen (es wurde sehr viel durch Rom gerannt oder gefahren- Alfa Romero Werbung).
1 Kommentar:
Ich werd mir den Start Trek Film heute ansehen. Ich kenn so gut wie nix von der Serie und auch nur einen andren Film... bin schon recht gespannt und nach Deiner guten Kritik auch sehr zuversichtlich :)
Kommentar veröffentlichen