Launceston liegt am Tamar River (der längste Schiffbare Fluss Australiens- wer hätte das gedacht?!) und dieser Fluss fliesst durch schöne Schlucht: die Cateract George, in die ich eine Bootstour gemacht habe. Es war idyllisch ruhig dort und man konnte die Natur hören. Das nächste Mal werde ich dort rumlaufen, denn der Skipper sagte, dort gibt es viel Wildlife zu sehen (Fasane und Wombats und Wallabies und Bandicoots und Opossums und so weiter). Ich habe es bestimmt schon des Oefteren erwähnt, aber ich finde Tasmanien klasse: ruhig, schön (Landschaft und Architektur), kein Verkehr und die Leute sind so freundlich. Die Jugendlichen dort waren allerdings noch beschissener/ lächerlicher angezogen als die Jugendlichen hier in Sydney. Es ist phänomenal! Und das ist jetzt nicht das Alter, das aus mir spricht... Und ich weiss noch, dass Mama mich früher gefragt hat, ob ich mich extra hässlich mache- das würde sie nach einem Besuch der Fussgängerzone in Launceston sicherlich zurücknehmen und sich sogar bei mir entschuldigen. :)
Janice und Sascha sind am 20. Mai 2006 in Australien angekommen; Miri und Somphot am 08. August 2006. Ein neues Leben, neuer Job, 1000 neue Eindrücke- sogar neue Familienmitglieder... wie aufregend! Seid gespannt, welche Abenteuer uns erwarten!!! ---> Und bitte: schreibt Kommentare- davon lebt unser blog und wir 4 hier freuen uns jedes Mal ganz arg!!!<---
Donnerstag, 5. Juni 2008
Miri in Launceston, Tasmanien
Ich bin Montag Abend nach Launceston in Tasmanien geflogen um dort Dienstag und Mittwoch zu arbeiten. Tasmanien ist die Eifel Australiens: huegelig, gruen mit grasenden Kühen...und kalt. Aber ich war vorbereitet und als ich um 20.30h aus der kleinen Propeller-Maschine stieg, war ich schön warm eingemummelt und fand die knackige Kälte und den winterlichen Geruch sehr angenehm. Am Flughafen in Launceston gibt es kein Gepäckband, wo man seinen Koffer fängt, sondern einen Gepäck-Wagen, der mit allen Koffern vorfährt. Man geht nacheinander zu dem Wagen und nimmt sich (s)einen Koffer mit. Da in die Flieger nach Launi nur 40 Leute oder so passen, ist das auch gar nicht stressig. Mein Hotel (unten auf dem Bild) lang direkt am Wasser.
Sehr gemütlich mit einem sehr guten italienisch-angehauchtem Restaurant. Tasmanische Austern sind in ganz Australien eine Spezialität, also hatte ich eine auf meiner Vorspeisenplatte und ich muss sagen: wirklich sehr lecker.
Die nächsten 2 Tage war fantastisches Wetter: sonnig und nach ein bisschen Morgen-Kälte schön angenehm warm. Somphot erzählte mir am Telefon, dass es in Sydney die ganze Zeit in Strömen regnete. Die 2 Frauen mit denen ich dort zusammen arbeite sind so super, dass die Arbeit dort immer ein Spaziergang ist und so habe ich keine ganzen 2 Tage gebraucht, sondern nur einen und ein bisschen. Das passte mir prima in den Kram, denn so konnte ich noch ein bisschen Launceston erkunden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
So macht die Arbeit Spaß! Wobei ich zugeben muss, dass ich Tasmanien gegenüber der Eifel doch vorziehen würde.
Übrigens hast du dich laut Foto ziemlich gut gehalten für ne 30jährige!
Liebe Grüße,
Jens
Ui! Danke fuer's Kompliment, Jens!!! Is mal was anderes, nachdem Sompi immer Sachen zu mir sagt, die anfangen mit "In deinem Alter..." oder "Jetzt mit 30...".
Ganz liebe Gruesse nach Koelle!
Kommentar veröffentlichen