Wir sind zum Sydney Entertaiment Quarter gefahren, haben einen Burger gegessen und sind dann zum Zirkuszelt geschlendert. Toll! Ich liebe Zirkus! Wir hatten tolle Sitzplätze in der 3.

War jedenfalls ganz hin und weg und Somphot- der das erste Mal im Zirkus war- war auch sehr beeindruckt. Ich freu’ mich schon auf das nächste Program!!!
2 Kommentare:
Habt ihr ein Glück gehabt! Ich war letztes Jahr in der Köln-Arena bei dem "Delirium"-Programm und bin dabei eingeschlafen. Der Typ neben mir war auch sehr enttäuscht von dem für 80 Euro gebotenen. War halt keine Zirkusvorstellung, sondern eher so Esoterik-Kitsch mit Musik, viel Tanz und ab und zu einer Zirkus-Einlage.
Hätten wir uns das Geld mal lieber gespart für den Zirkus flic-flac zwei Wochen später. Vom Restgeld hätten wir dann noch super essen gehen können.
Liebe Grüße,
Jens
Hi Jens,
Schade, dass du so eine bloede Erfahrung gemacht hast. Und danke fuer die Warnung. Das Programm werden wir uns dann nicht angucken, sollte es hier her kommen...
Ich kann mir alelrdings gut vorstellen, dass die vom Cirque schnell ins Esotherische abdriften. Hier war die Opernmusik manchmal auch fast zu viel.
Bei einem normalen Zirkus (Krone oder Roncalli oder so) sind auch viel mehr verschiedene Nummern zu sehen. Sompi schleppe ich das naechste mal in einen "richtigen" Zirkus.
Bis bald!
Liebe Gruesse!
Miri
Kommentar veröffentlichen